Seit dem 18. Jahrhundert wird der Hof von unserer Familie bewirtschaftet. In 2016 habe ich dann den Entschluss gefasst, den Betrieb auf ökologischen Landbau umzustellen.
Angefangen habe ich mit Akkerbau. Es folgten verschiedene Gemüseanpflanzungen, inkl. einem kleinen Folientunnel, in dem im Frühjahr unter anderem Salate, Tomaten und Paprika in Bioqualität angebaut werden.
Um unsere Arbeit transparenter zu gestalten und einen Einblick in die Arbeit eines Landwirtes zu bekommen, führen wir Schulklassen und Besuchergruppen gerne über unseren Betrieb. Wenn auch Sie Interesse an einer solchen Hofführung haben, sprechen Sie uns gerne an.
frische Hähnchen
In der Woche, 04.10.-10.10.23 bekommt ihr wieder frische eigene Wiesenhähnchen in unserem Hofladen. Wir bitten um Vorbestellung, haben für Kurzentschlossene aber auch eins in Reserve.
Türen auf mit der Maus
Am 03.10. öffnen auch wir unsere Türen. Wir machen mit bei "Türen auf mit der Maus". Weitere Infos auf https://www.wdrmaus.de/extras/tueren_auf/index.php5
Liebe Kinder, jetzt seid ihr gefragt. Warum ist der Regenwurm ein wahrer Schatz für die Landwirtschaft? Welche Schätze finden wir im Hühnermobil? Und wieso sind Ziegen auch Bodyguards? Hinter unseren Türen werden alle Fragen beantwortet. Kommt gerne mit Mama und/oder Papa am 03.10. um 10:30 Uhr zu uns auf den Hof. Eine Anmeldung wäre schön, über oben stehenden Link gibt es weitere Informationen.
Wir freuen uns auf euch.
Hofführung
Heute hatten wir eine nette bunt gemischte Gruppe zu Gast bei uns auf dem Hof, organisiert von Trüffel & Bohne. Die Teilnehmer haben einen Einblick über die Biofeldarbeit bekommen, welche Maschinen wozu genutzt werden und was es überhaupt ausmacht, Bio Landwirtschaft zu betreiben. Trüffel & Bohne hat mit sehr leckerer Brizza, unter anderem belegt mit unserem Hähchenfleisch und Pilz-Couscous Salat fürs leibliche Wohl gesorgt. Bevor es zu unserer zweiten Betriebsstätte mit dem Fahrrad ging, zeigten wir den Besuchern noch unsere riesige Zwiebel-& Kartoffel-Sortieranlage und es gab Hintergrundwissen zum Kürbisanbau. Beim nächsten Zwischenstop gab es für die Gruppe einen Einblick in die Hähnchenmasthaltung. Auch hier hat Trüffel & Bohne wieder leckere Köstlichkeiten gezaubert. Wir waren dann mit unseren Programmpunkten soweit durch und haben die interessierten Teilnehmer vertrauensvoll an Max Finke von Bioland Finkes Hof Gmbh & Co. KG übergeben, nachdem wir gemeinsam noch Einblicke zum Kohl-, insbesondere Blumenkohlanbau, gaben.
Uns hat es riesig Spaß gemacht. Wir freuen uns, auf die nächsten Besuchergruppen.
Vielen Dank noch einmal für die tolle Organisation und leckere Verköstigung von Trüffel & Bohne und vor allem Danke für das Interesse aller heutigen Teilnehmer.
Brokkoliernte
Auch heute morgen ist die Brokkoli-Ernte wieder in vollem Gange, dank unserer fleißigen Mitarbeiter. Aktuell ernten wir wegen der Wärme schon früh morgens, um das Gemüse nicht zu sehr zu stressen! Dabei werden die Blätter der Brokkolipflanze runter gedrückt, der Kopf wird dadurch frei gelegt und das ernten so möglich. Der Brokkoli kommt auf das Förderband und von da aus wandert er in Holzkisten. Dort wird das Gemüse nach der Ernte, zum kühlen, bewässert und dann ins Kühlhaus gefahren. Im Moment ernten wir täglich zwischen 15 und 35 Kisten. Im Hintergrund von den gezeigten Erntearbeiten, werden zeitgleich die Kisten getauscht, damit ein nahtloses Weiterarbeiten ermöglicht werden kann. So bekommt Ihr einen kleinen Eindruck, wie zum einen unsere aktuelle Arbeit aussieht und zum anderen wie das Gemüse vom Feld geerntet wird. Den kleinen Erntefilm könnt Ihr euch ansehen, unter: https://fb.watch/eh9A5VHbvv/
neue Ernte
Dieses junge Gemüse ist nicht verkäuflich, jedoch haben wir schon frisch für Euch geerntet und das Gemüseregal eingeräumt.
Too good to go
Wir freuen uns riesig, ab sofort auch ein Teil der Community Too Good to go sein zu dürfen. Hier bekommt der Kunde die Möglichkeit, überschüssige Lebensmittel vergünstigt einzukaufen, bevor sie leider doch entsorgt werden.
Wir sind gespannt, wie das neue Angebot bei unseren Kunden und möglichen Neukunden ankommt.
Rheder Abendmarkt... mit uns
Wir dürfen morgen das erste Mal beim Abendmarkt Rhede mit einem Stand mitmachen und freuen uns schon riesig darauf.
Dieser findet von 16:00 - 20:00 auf dem Rathausplatz statt.
Da der Markt erst das 2. Mal statt findet, sind wir besonders freudig gespannt.
Kommt Ihr auch vorbei?
Die Eislieferung kam an
Der Eisvorrat ist aufgefüllt... :-D
Ziegennachwuchs
Nicht nur wir haben das schöne Wetter genossen, auch unser kleiner Ziegennachwuchs hatte sichtlich Spaß, im eigentlichen Kaninchenauslauf... die beiden sind jetzt fast 2 Wochen alt und werden von Tag zu Tag munterer
Wir sind erleichtert
Ein anstrengendes und arbeitsintensives Wochenende liegt hinter uns. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Es ähnelt einem Schlachtfeld :-)
Die meisten Küken sind geschlüpft. Wir haben durch die konsequente Überwachung von Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Sauerstoffgehalt ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt.
Damit das Jahr nicht langweilig endet, bekamen wir heute Bruteier geliefert. Durch die Geflügelpest sind wir aktuell noch in der Überwachungszone und dürfen keine neuen Tiere einstallen, Eier durften aber kommen. Also probieren wir in den kommenden Tagen aus, unsere Küken selbst zu brüten. Hierfür muss eine bestimmte Temperatur und Luftfeuchtigkeit gehalten werden....
In dem Sinne, wünschen wir Euch allen einen ruhigen Übergang ins neue Jahr.
Geflügelpest - Vermarktungsstopp
Liebe Kunden, auf Grund eines positiven Geflügelpestfalls im Kreis Wesel, fällt unser Hof in die Sperrzone und wir dürfen ab sofort, bis auf weiteres, keine Eier mehr vermarkten. Wir sind im Austausch mit dem Veterinäramt. Sobald wir wieder freigegeben sind, informieren wir Euch.
Es tut uns sehr leid.
Geschmacklich ziemlich köstlich, ansehlich noch etwas übungsfähig....Die Boskoopäpfel aus unserem Hofladen, von Schulte's Hof, Dorsten-Rhade , sind hervorragend für Bratäpfel geeignet.Gefüllt haben wir sie klassisch, mit Marzipan, Rosinen, Zimt und gemahlenen Mandeln. Dazu gab es Vanillesoße. Wir wünschen Euch einen schönen 3. Advent
geänderte Weihnachtsöffnungszeiten
Da Weihnachten und unsere Öffnungszeiten in diesem Jahr auf die selben Tage fallen😅, öffnen wir in der Weihnachtswoche und auch in der Woche darauf, bereits ab Montag. Dann sind wir von 9:00-12:00 & 13:30-18:00 für euch da. An Heiligabend und Silvester bleibt der Hofladen jeweils nachmittags geschlossen.
Unser Verkaufsautomat steht euch, trotz der Feiertage, zur Verfügung.
Wir wünschen euch weiterhin eine schöne Adventszeit 🕯️✨
Unsere Tatkräftige Unterstützung vor Greifvögeln
So, ... bevor Ihr es von anderen Freunden und Bekannte erfahrt, wollen wir Euch selbst informieren ...Wir haben Zuwachs von 3 kleinen, niedlichen, liebenswerten Zwergziegen bekommen. Sie laufen nun gemeinsam mit unseren Hühner draußen herum und fressen fleißig Gras. Wir arbeiten daran, sie euch auch bald vorzustellen.
Ökoaktionstage 2021
Auch dieses Jahr machen wir wieder mit. Interessierte dürfen gerne am 10.09. um 17:30 zu uns auf den Hof kommen. Ihr könnt hinter die Kulissen blicken, was wir so den ganzen Tag lang machen. Kinder sind ebenfalls Herzlich Willkommen. Vielleicht möchtet sie ja dabei sein, wenn Hühner gefüttert werden, oder selbe welche füttern? Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Euch.
Bio Holunder
Als Saft, Likör oder Marmelade und Gelee kennen wir den leckeren Genuss dieser Beeren ja sicherlich alle. Auch, dass man dem Holunder eine wirksame Unterstützung bei Erkältungen nachsagt.Aber als wir hörten, dass er schon ganz viel früher gegen sämtliche Beschwerden, wie Kopfschmerzen, Fieber, als Schwitzkur, gegen Zahnschmerzen, und bei Hauterkrankungen zum Einsatz kam, staunten wir nicht schlecht.Habt ihr auch schonmal von dieser Vielseitigkeit gehört? In dieser und nächster Woche bieten wir Euch unseren Bio-Holunder im Hofladen an.Damit Ihr gut vorbereitet gesund durch den Herbst kommt.
Bio-Knoblauch
Uns ist aufgefallen, dass es keinen frischen und regionalen Knoblauch auf dem Markt gibt. Lediglich aus dem Ausland und überwiegend von Übersee ist die Herkunft des Lauchgewächses.Wir dachten uns, dass es die Knollen doch auch regional geben müsste.Also bauten wir im letzten Jahr eine kleine Fläche Knoblauch an und starteten den Versuch, frischen Knoblauch selbst anzubieten. Aus den Erfahrungen lernten wir, optimierten die Arbeitsabläufe und bauten im Winter eine größere Menge an.Über das Ergebnis freuen wir uns sehr. Wusstet Ihr, dass man Knoblauch als Heilpflanze verwendet? Ab sofort bieten wir unseren eigenen, regionalen Bio-Knoblauch im Hofladen an.
Bio-Blumenkohl
Kennt ihr schon eine kalte Blumenkohlsuppe? Sicher das passende für heiße Tage.
Das Rezept liegt im Hofladen aus. Unser Gemüseregal füllt sich ab heute nun auch mit frischem Blumenkohl.
Bio-Holunderblüten
Sieht das nicht toll aus? :-)
Unser gepflanzter Holunder ist jetzt 3,5 Jahre alt und hat sich zu prächtigen Büschen entwickelt.
Ursprünglich war die Idee dahinter, unseren Hühnern einen möglichst natürlichen Schutz , beispielsweise vor Greifvögeln, zu bieten...
Nun steht er prächtig in Blüte.
Welche Rezepte kennt ihr mit Holunderblüten, außer Tee, Sirup, Likör?
Ausgebackene Holunderblüten probieren wir zeitnah selbst aus.
Ihr könnt die Blüten frisch in Bioqualität ab Donnerstag, den 10.05.21 im Hofladen bekommen.